Wir begrüßen Euch auf den Internetseiten des Hubertuscorps Neuss-Hoisten von 1960. Als größtes Corps schmücken wir jedes Jahr das Regiment der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hoisten 1653 e.V. bei ihrem Schützenfest am dritten Juniwochenende. Aufgeteilt in neun Züge, darunter auch zwei der "jungen Generation", marschieren wir dabei durch die Straßen unseres schönen Dorfes! Brauchtumspflege und zusammen Feste feiern – das ist seit den 60ern unsere Leidenschaft. Also: Schaut Euch gerne um und findet heraus, was wir so treiben!
2023 konnten wir endlich wieder ganz ohne Einschränkungen unser schönes Schützenfest in Hoisten feiern. Und klar, wie sollte es anders sein, natürlich sicherte sich mit Jan Tenberken ein Hubertusschütze den Titel des Thronfolgers in Hoisten. Mehr dazu auf der Seite seines Zuges "Hubertusfalken".
Mit Jörg Zoschke war es wieder mal ein Mitglied des Zuges "Ohne Namen", das sich in diesem Jahr den Titel des Corpskönigs sicherte. Mehr Infos zu seinem Regierungsjahr gibt es auf der Seite der Jungs nachzulesen.
"Wilde Adler" hat sich der neueste Zug in den Reihen unseres wunderbaren Corps getauft. Angeführt werden sie von Oberleutnant Paul Sauer. Und wie es sich für einen echten Hubertuszug gehört, ließen es sich die Jungs nicht nehmen direkt im ersten Jahr ihres Bestehens für allerlei Furore zu sorgen. Mehr dazu auf ihrer Seite.
Die Jahreshauptversammlung 2023 legte als Vorstandsmitglieder fest: Major Daniel Bilk und Adjutant Marek Koziatek. Corpsspieß und Kassierer ist Jan Tenberken. Hauptmannszug sind die "Echten Fründe", angeführt durch Oberleutnant Andreas Helten. Beisitzer: Charly Vogt, Albert Petz und Jonas Tenberken. Darüber hinaus im Vorstand tätig: Norbert Wardin als Zugführer.